Mit der TirolWest Premium Card könnt ihr im Sommer an vielen geführte Wanderungen KOSTENLOS teilnehmen:
geführte Wanderung: Genussroute Stanzer Zwetschke
geführte Wanderung: Genussroute Tiroler Edle Schokoladengenuss auf höchster Ebene
geführte Wanderung: Genussroute Tiroler Alpenkräuter
TAG- UND NACHTERLEBNIS DES FIRMAMENTS ÜBER DEM VENET
Sternenpark Venet – Faszination Sternenhimmel
Erleben Sie die einzigartige Welt des Himmels bei unseren wöchentlichen Sternenbeobachtungen und Führungen im Observatorium Venet. Mehr Informationen erhalten Sie unter info(at)venet.at oder +43 5442 626630
Tirol ist bekannt für seine imposante alpine Landschaft mit Bergen, Gletschern, kristallklaren Bächen und Seen. Vor allem der Winter, mit seinen in alle Welt transportierten Impressionen, aber auch der Sommer, mit unserer einmaligen Naturlandschaft, lockt viele Besucher in unser Land. Tirol bietet aber auch noch eine weitgehend unbekannte, beinahe außerirdische Art von Natur- oder Kulturgut: den Sternenhimmel!
Jeder, der schon einmal im Gebirge im Freien oder auf einer Hütte übernachtet hat, erinnert sich bestimmt an den überwältigenden Anblick des Sternenhimmels über Tirol. Die faszinierenden Erscheinungen des Firmamentes sind nur abseits störender Lichtquellen der Stadt oder Siedlungsgebiete und in den Höhenlagen außerhalb von Smog und Dunst in voller Pracht erlebbar. Erstaunlich viele Menschen interessieren sich zunehmend für die Naturerscheinungen am Himmel. Gerade in einer Zeit der zunehmenden Komplexität der Welt ist die Suche nach Ausgleich und leicht verständlichen Antworten auf das Leben ein zentrales Bedürfnis. Das Rückbesinnen auf einfache Naturerscheinungen sowie der intensive Kontakt zur Natur werden immer mehr zu einem tief verankerten menschlichen Bedürfnis. Der Tag- und Nachthimmel bietet eine erstaunliche Vielfalt an Entdeckungs- und Erlebnismöglichkeiten. Meist wird unser Zentralgestirn nur indirekt über eine sonnenüberflutete Gebirgslandschaft wahrgenommen. Zudem versinkt der nächtliche Sternenhimmel immer mehr in der zunehmenden Lichtverschmutzung unserer Städte und Täler.